100 Jahre Bauhaus

Geschichte der BewegungJoost-schmidt-mechanical-stage-design-1925

Die deutsche Bauhaus-Bewegung ist über 100 Jahre alt. Es ist eine der einflussreichsten Architekturbewegungen, die tief greifende Auswirkungen auf das heutige Design hat. Sie verfolgt einen bahnbrechenden minimalistischen und effizienten Ansatz und verbindet dabei Handwerk und Bildende Kunst. Dabei inspiriert die Bauhaus Bewegung auch unseren Schmuck. Die deutsche Kunstschule mit dem Namen "Staatliches Bauhaus" wurde 1919 von Walter Gropius gegründet. Die Schule war in Weimar (1919-1925), Dessau (1925-1932) und bis 1933 in Berlin angesiedelt. In diesem Jahr wurde die Schule unter dem Druck der Nationalsozialisten geschlossen. Dieses verheerende Ende war auch ein Anfang für die weltweite Verbreitung der Ideen der Bauhaus-Bewegung, da viele der Künstler emigrierten. In der Folge hatten die Gestaltungsideen große Auswirkungen auf die moderne Architektur und das heutige Design.

Bauhaus_Chair_Marcel_BreuerIdeen

Die Bewegung zielte darauf ab, bildende Kunst und funktionelles Design wieder zu vereinen, angesichts der Angst vor der Gesichtslosigkeit der modernen Fertigung im späten 19. Jahrhundert. Die Künstler der Bewegung versuchten, die Prinzipien der Massenproduktion und der individuellen künstlerischen Vision zu vereinen. Die Bauhaus-Künstler versuchten, lineare und geometrische Formen anzustreben, alles andere war von geringerer Bedeutung. Linie, Form und Farbe standen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Berühmte Künstler der Bewegung sind Mies van der Rohe, Klee, Kandinsky oder Moholy-Nagy.

InspirationBauhaus Movement

Auch unser Schmuck ist stark von der Bauhaus Bewegung inspiriert. Die allgemeine Idee minimalistischer Ansätze für unsere glokalen Designs und auch unserer traditionelleren Schmuckstücke, folgen der Idee klaren Designs, die trotzdem deine Individualität zum Ausdruck bringen. Natürlich zeigt vor allem unsere Bauhaus Kollektion diesen Einfluss, den wir verführerischen Minimalismus nennen. Mit unserem Bauhaus Schmuck versuchen wir, die Unterscheidung zwischen bildender und angewandter Kunst zu nivellieren und Manufaktur und Kreativität wieder zu vereinen. Dabei bietet die Sammlung zarte, durchscheinende geometrische Formen, die sich in elegante und leicht zu tragende Formen umsetzen lassen. In unserer Bauhaus Kollektion wird viel Keramik verwendet, das in dieser Zeit ein gängiges Material war. Auch das Streben nach individuelleren Schmuckstücken ist Teil des Einflusses der Bauhaus-Bewegung. So kannst du in unseren neuesten Schmuckstücken sogar deine eigenen Keramik-Farbkombinationen individuell gestalten. Lass deiner individuellen künstlerischen Vision freien Lauf: Der Bauhaus Custom Square und Bauhaus Custom Round Ring.

Empfehlungen

Bauhaus Movement building Falls du dich für die Bauhaus-Bewegung interessierst, empfehlen wir dir, dich selbst davon zu überzeugen, indem du ein Bauhaus Museum wie das in Berlin oder in Dessau selbst besuchst. Alternativ, schau dich einfach um. Egal, ob es der Stuhl ist, auf dem du sitzt, oder vielleicht das Gebäude, in dem du lebst. Zuletzt empfehlen wir einen Besuch der weißen Stadt in Tel Aviv, um die dortige beeindruckende Bauhaus-Architektur zu sehen, die seit den 1930er Jahren von emigrierenden deutsch-jüdischen Architekten ins Leben gerufen wurde.

erfahre wie du deine lieblings schmuckstücke im sommer richtig pflegst

Der Strandurlaub ist geplant und der Pool wartet, aber soll der Schmuck im Wasser getragen werden? Nicht selten stellt sich die Frage ob Schmuckstücke zu Pool Veranstaltungen denn problemlos getragen werden können? Oder ob es gar schädlich ist, wie gewohnt den Ehering beim Schwimmen im Meer zu tragen? Die Wahrheit ist, dass dir Deine kostbaren Stücke dankbar sind, wenn Du ihnen für diese Anlässe eine kleine Pause gönnst. Denn neben der potenziellen Gefahr, dass Deine Schmuckstücke im Wasser leicht abrutschen und verloren gehen können, gibt es noch einige andere Gründe, warum ein Tag am Strand oder Pool schädlich sein können.

Ablauf für personalisierten Schmuck

Du möchtest Schmuck tragen den du noch nirgendswo entdeckt hast? Oder würdest du doch lieber deinem Schmuckstück den persönlichen Touch verpassen? Dann lies dir unbedingt die nächsten Schritte durch, die dich bei uns begleiten werden. Pukka Berlin bietet neben unseren Kollektionen auch individuell angefertigte Ringe, Ketten, Armbänder und vieles mehr an.

Wie ist der Ablauf der Erstellung eines personalisierten Schmuckstücks?

1. sonne, sand und salz können das metall schädigen

Der Kontakt mit Salzwasser und Sand kann zu Erosionen der Metallschicht des Schmucks führen. Gold ist von Natur aus ein weiches Metall und kann nicht allein zu Schmuckstücken geformt werden. Daher wird es mit anderen Metallen wie zum Beispiel Kupfer gemischt, um es in ein härteres Metall umzuwandeln. Kupfer reagiert sehr stark mit Salz und macht den Schmuck dadurch anfällig. Je mehr Kupfer im Gold verwendet wird, desto anfälliger wird der Schmuck. Somit ist 14-karätiges Gold zum Beispiel anfälliger für Erosionen als 18-karätiges. Einwirkungen dieser Art über einen längeren Zeitraum hinweg schwächen das Edelmetall also - es kommt zur Zersetzung. Dies führt zu Verfärbungen des Metalls und erhöht die Anfälligkeit für Brüche. Vergoldete Silberstücke sind bei Berührung mit Salzwasser noch einmal besonders gefährdet, denn das Wasser lässt die Goldbeschichtung mit der Zeit anlaufen. Das goldene Aussehen verblasst dadurch schneller und das Silber unter der Goldschicht wird sichtbar. Hier ist es also ratsam auf unsere aus Vollgold bestehendeFine Linezurückzugreifen, da Vollgold um einiges weniger anfällig für Erosion und allgemein langlebiger ist als vergoldete Silberstücke.

wie wirkt sich chlor auf schmuck aus?

Das Chlor im Swimming Pool kann nicht nur zu Verfärbungen, sondern auch zu einer sogenannten Korrosion führen:

Das Chlor reagiert möglicherweise mit den Metallen, die mit dem Gold vermischt sind, und kann zu Zersetzung führen. Dies könnte Deinen Verlobungsring beschädigen und dazu führen, dass die beinhalteten Diamanten oder Edelsteine aus der Fassung fallen. Um den idealen Diamanten für Deinen Verlobungsring zu finden, hilft Dir sicher unser BlogeintragTipps zum Diamantenkaufweiter. Oder buche einfach direkt einenpersönlichen Beratungsterminmit uns.

3. ...Und was ist mit den Edelsteinen?

Nicht nur das Metall, sondern auch Edelsteine sind anfällig für Verfärbungen, wenn sie Salzwasser oder Chlor ausgesetzt sind. Besonders Schäden an den Facetten und Edelsteinen selbst sind ein Problem. Der Stein kann durch Flecken auf den Facetten stumpf und weniger glänzend erscheinen und somit "schmutzig" wirken. Bei weicheren Steinen, wie z. B. Amethysten oder Zitrinen, kann Sand die Oberfläche abschleifen. Sie erscheinen hierdurch rau und leblos. Aufgepasst, denn all dies gilt noch einmal mehr für unechte Edelsteine, die oft aus Glas bestehen. Hier ist es also ratsam auf Schmuck mit echten Edelsteinen zurückzugreifen. Wir bei Pukka Berlin arbeiten glücklicherweise ausschließlich mit echten Edelsteinen, schau also gerne mal unsere Stücke mitDiamanten,Saphiren,RubinenundMondsteinenan.

4. tips zum erhalt des natürlichen glanzes von schmuck

Reinige Deinen Schmuck nach einem Tag am Strand oder am Pool entweder mit einem weichen, feuchten Tuch um Salz- und Sandreste wegzuwischen. Noch besser ist es, Deinen Schmuck so bald wie möglich mit einer Kombination aus Wasser, sanfter Seife und einer weichen Bürste zu waschen. Tips zur Schmuckreinigung findest du in unserem Blog-Beitrag Schmuck selber reinigen. Außerdem sollten Schmuckstücke von Zeit zu Zeit von einem Juwelier begutachtet und professionell gereinigt werden. Wenn Du diese Tips beachtest, kannst Du Deinen Tag am Strand ohne Hintergedanken genießen. Also: Happy Vacation!