Zum Inhalt springen
Conchpiercing

Conchpiercing

Du hast bereits ein Conchpiercing und suchst einen neuen Stecker, um deinen Look zu ändern? Oder du überlegst dir eines stechen zu lassen und suchst Inspiration und Informationen? Dann bist du hier genau richtig! Ein Conchpiercing liegt an der Mulde der Ohrmuschel und kann deinen Ohrschmuck kunstvoll ergänzen und erweitern. Scrolle dich durch die große Auswahl an dezentem und kunstvollem Piercingschmuck hier im Pukka Berlin Onlineshop.

Filter

Preis
bis
Steinschliff
Verfügbarkeit
Preis
bis
Steinschliff
Verfügbarkeit
Filtern nach
Preis
-
€129,00
€362,00
Filtern nach
20 Products
Verfügbarkeit Beliebt Preis aufsteigend Preis absteigend Neueste Alphabetically, A-Z
edles 14k Gold Piercing mit drei runden Lab DiamantenOhr mit drei Piercings mit funkelnden Diamanten
Dolly Piercing
Angebotab €245,00
dezentes längliches 14k goldenes PiercingOhr mit hochwertigem 14k Gold Piercing
Marisa Piercing
Angebotab €159,00
schlichtes goldenes Kugel PiercingOhr mit vier übereinanderliegenden Piercings
Hilde Piercing
Angebotab €159,00
14k Gold Piercing mit rundem Lab Diamanten in ZargenfassungOhr mit vier Lobe Piercings
Bezel Diamond Piercing
Angebotab €290,00
14k Gold Piercing mit vier innenliegenden Lab DiamantenOhr mit zwei Piercings mit verschiedenen Schliffen
Kendall Piercing
Angebotab €199,00
dezentes 14k Gold Piercing, x förmig aus fünf Kügelcheneinfaches rosegoldenes Piercing aus 14k Gold in x Form
Pixie Piercing
Angebotab €159,00
goldenes rundes Piercing mit rundem Lab Diamant und KügelchenrandOhr mit vier Lobe Piercings mit funkelnden Diamanten
Goldie Piercing
Angebotab €235,00
Piercing in gelbgold mit drei aneinanderliegenden runden Lab DiamantenOhr mit goldenem Lobe Piercing mit drei runden Lab Diamanten
Alexa Piercing
Angebotab €339,00

Kostenfreier Versand

CO2 Ausgleich durch Klimaschutzprojekte

Lifetime Garantie

Conchpiercing von Pukka Berlin

Der Unterschied zwischen Outer und Inner Conchpiercing

Wie bei anderem Ohrschmuck auch gibt es viele Varianten an Conch Piercings, die die Wahl des Richtigen manchmal erschweren. Dabei kommt es ganz darauf an, was für dich bequem zu tragen ist und was du als passend empfindest. Natürlich ist es auch wichtig, dass das Piercing gut mit deinen anderen Piercings harmoniert. Bei einem Conchpiercing kannst du zwischen Inner und Outer Conch unterscheiden. Das hat nicht direkt mit dem Aussehen des Piercings an sich zu tun, sondern eher mit seiner Platzierung. Direkt nach dem Piercen wird erst einmal ein Inner Conch Piercing eingesetzt, um Komplikationen zu vermeiden. Ein Inner Conch ist ein Stecker, der in der Ohrmuschel sitzt. Beim Outer Conch hingegen geht ein Ring um die Seite deines Ohres. Dieser Conch Ring wird auch Orbital bzw. Orbital Conch genannt und ist einfach ein etwas größerer Clicker Ring. Es gibt auch gebogene Barbell Piercings, die du wie ein Orbital tragen kannst. Wir bei Pukka Berlin bieten dir eine große Auswahl an Conch Piercings, sodass du deinen neuen Lieblingsstecker garantiert findest und deine Ohrmuschel verschönern kannst. 

Zur Pflege eines Conchpiercings

Jedes neu gestochene Piercing, egal ob Lobe, Septum oder Labret Piercing, muss sorgfältig gepflegt werden, damit es entsprechend verheilen kann. Beim Stechen eines Conch Piercings wird das Knorpelgewebe deiner Ohrmuschel durchstochen. Daraufhin wird der Erstschmuck eingesetzt. Dieser besteht beim Piercer meistens aus Titan oder Chirurgenstahl und ist sehr schlicht. Wenn das Piercing eingesetzt ist, beginnt die Heilungsphase. Vor allem in den ersten paar Wochen nach dem Piercen solltest du versuchen, das Conch-Piercing wenig zu berühren und keinen Druck darauf auszuüben. Auch Sport oder Schwimmen gehen solltest du erstmal vermeiden. In den meisten Fällen bekommst du im Piercing Studio ein Pflegespray (Prontolind o.ä.), welches du regelmäßig, optimal morgens und abends, nutzen solltest, um den Heilungsprozess zu fördern. Die Heilungszeit ist dabei bei jeder Person unterschiedlich. Sollte es zu Infektionen oder Komplikationen in irgendeiner Form kommen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten.  

häufig gestellte fragen

×