Schmuck selber reinigen

Hier erfährst du die Schritte um deinen Schmuck zu pflegen!

1. Schmuckstücke mit Spülmittel und warmem Wasser reinigen

Spülmittel und warmes Wasser mögen für Sie zunächst etwas seltsam klingen, aber es ist tatsächlich die beste selbstgemachte Schmuckreinigungslösung für Ihre schönen Schmuckstücke. Mit nur wenigen Zutaten können Sie sofort mit der Reinigung Ihres Schmucks beginnen. Bitte achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da einige Edelsteine drastische Temperaturschwankungen nicht gut vertragen. 

Sie benötigen: Spülmittel, Schlüssel, weiche Zahnbürste (neu), warmes Wasser (nicht heiß, damit es Ihren Schmuck nicht beschädigt), Tuch, verschmutzten Schmuck

Ultraschall Reinigung

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Schmuck gründlich zu reinigen, ist die Reinigung mit einem Ultraschallgerät. Solide Geräte gibt es schon ab 15€ und sie eignen sich auch hervorragend für die Reinigung anderer Gegenstände, z.B. Ihrer Brille. Ultraschallgeräte reinigen den Schmuck innerhalb von 4-8 Minuten gründlich mit Schallwellen, die den Schmuck nicht beschädigen. Allerdings gibt es ein paar Schmuckstücke, die Sie nicht damit reinigen sollten, sodass Sie Ihren schönen Schmuck nicht beschädigen.

Beachte

Bitte reinigen Sie die folgenden Dinge nicht mit einer Ultraschall-Maschine:

  • Alles, was mit Perlen versehen ist. Es könnte die Perlen möglicherweise zerstören.
  • Schmuckstücke mit aufgeklebten Dingen, da der Kleber schmelzen könnte.
  • Weiche Steine wie Opale
  • Glas-Steine
  • Keramik
  • Vergoldete Schmuckstücke
  • Ölige Steine und bemalter Schmuck

Was du brauchst

Sie benötigen:

  • Ultraschall-Schmuckreiniger
  • Wasser
  • Handschuhe
  • Reinigungslösung (Spülmittel)
  • den Schmuck, den Sie reinigen möchten

DIY Reinigungstipps für deine Schmuckstücke

Jeder liebt glänzenden und sauberen Schmuck, und genau wie wir brauchen auch Schmuckstücke hin und wieder ein Spa. Aber ist es wirklich notwendig, teure Schmuckreiniger zu kaufen oder ständig zum Juwelier zu gehen? Diese Frage bekommen wir ziemlich oft, und die einfache Antwort ist nein. Sie können Ihre Diamanten selbst wieder zum Glänzen bringen! Deshalb möchten wir Ihnen unsere Top-Tricks verraten, wie Sie Ihren Schmuck zu Hause auf die einfachste und günstigste Weise reinigen können. Damit meinen wir auch, dass Sie jederzeit gerne in unser Geschäft für ein kostenloses Schmuck-Spa kommen können!

image

So funktioniert es: 

Schritt 1: Mischen Sie warmes Wasser (nicht heiß) mit ein paar Tropfen Spülmittel in einer Schüssel 

Schritt 2: Lassen Sie den Schmuck für ein paar Minuten in der Mischung liegen (bei starker Verschmutzung lassen Sie ihn länger liegen)

Schritt 3: Schrubben Sie Ihre Schmuckstücke sanft mit einer sauberen, weichen Zahnbürste 

Schritt 4: Tauschen Sie das Seifenwasser gegen sauberes, lauwarmes Wasser aus, um Ihre Stücke abzuspülen

Schritt 5: Trocknen Sie Ihre Schmuckstücke vorsichtig mit einem Tuch ab 

Schritt 6: Genießen Sie das Funkeln und den Glanz!

2. Schmuck mit Ultraschall reinigen

Schritt 1

Füllen Sie den Tank Ihres Ultraschall-Reinigungsgeräts mit Wasser. Mischen Sie Ihre Reinigungslösung mit dem Wasser in Ihrer Ultraschallwanne.

Schritt 2

Lassen Sie Ihr Ultraschallgerät für ca. 5 Minuten laufen, damit sich der Reiniger gut mit dem Wasser in der Wanne vermischt. Stellen Sie das Gerät auf die gewünschte Temperatur und Zeit für die Reinigung ein. Die Verweildauer Ihres Schmucks im Ultraschallgerät kann je nach Verschmutzungsgrad zwischen 1 bis 20 Minuten oder mehr variieren. 

Schritt 3

Legen Sie Ihren Schmuck in den Ultraschallkorb und achten Sie darauf, dass er gut verteilt ist. Legen Sie nicht zu viele Schmuckstücke auf einmal hinein, um Kratzer am Schmuck zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Schmuck keinen direkten Kontakt mit dem Boden des

Schritt 4

Schalten Sie Ihr Ultraschallgerät ein und lassen Sie Ihr verschmutztes Schmuckstück so lange wie nötig im Gerät verweilen. Wenn der Timer des Geräts abläuft, lassen Sie das Schmuckstück ca. 10 Minuten ruhen, damit sich der Schmutz absetzen kann. Spülen Sie den Ultraschallkorb mit Ihrem Schmuckstück darin in sauberem, kaltem Wasser aus.

Schritt 5

Nehmen Sie den Schmuck heraus und reinigen Sie ihn, wenn möglich, kurz mit einer weichen Bürste, um eventuelle Schmutzreste zu entfernen. Spülen Sie ihn erneut ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch.

3. SCHMUCK MIT BACKPULVER

Dies ist ein sanftes Reinigungsmittel, das gut funktioniert, um Schmuck aller Art zu reinigen, einschließlich Gold, Silber und versilberte Gegenstände. Stellen Sie eine Paste mit Backpulver her, um angeschlagene Gegenstände zu schrubben, oder weichen Sie halbverschmutzte Stücke in einer Backpulverlösung ein. Für Schmuck mit Goldfüllung, Silber auf Nickelbasis und Sterlingsilber fügen Sie Salz und Spülmittel für eine gründliche Reinigung hinzu. Mit jeder Methode kann Backpulver Ihren Schmuck glänzend und neu aussehen lassen. Bitte verwenden Sie diese Methode nicht bei Schmuckstücken mit Emaille, Edelsteinen oder Perlen. 

Sie benötigen: 2 Esslöffel Backpulver, weiche Zahnbürste (neu), warmes Wasser, schmutzigen Schmuck, (optional weißen Essig)

Schritt 1: Nehmen Sie ca. 2 EL Backpulver und geben Sie etwas Wasser dazu, so dass eine dicke Paste entsteht.

Schritt 2: Tragen Sie diese Paste mit einer weichen Zahnbürste auf den Schmuck auf, den Sie reinigen möchten. Schrubben Sie vorsichtig. Sie werden sehen, wie Ihr Schmuckstück wieder zu glänzen beginnt.

Schritt 3: Spülen Sie es mit Wasser ab und wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.

4. Silberschmuck mit Salz und Alufolie reinigen

Der Anlauf, der sich auf Silberschmuck ansammelt, kann oft mit einer Lösung aus Salz, Wasser und Alufolie entfernt werden. Das Salz und die Alufolie wirken wie ein Magnet, der die Beschläge vom Silber anzieht. 

Sie benötigen: Alufolie, 1 Esslöffel Salz, Schüssel, heißes Wasser, weiches Tuch, verschmutzten Silberschmuck

Schritt 1

Legen Sie eine Schüssel mit Alufolie aus und füllen Sie sie mit heißem Wasser. Geben Sie einen Esslöffel Salz hinzu und rühren Sie, bis es sich auflöst.

Schritt 2

Legen Sie Ihren Silberschmuck in die Schüssel und lassen Sie ihn für einige Minuten einwirken.

Schritt 3

Nehmen Sie Ihren Schmuck aus der Schüssel und trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab.

5. Silberschmuck mit Zahnpasta reinigen

Die Inhaltsstoffe in Zahnpasta, die Ihre Zähne sauber machen, können auch zur Reinigung von Silber verwendet werden.

  • Sie können eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden, um hartnäckige Beschläge zu lösen.
  • Vermeiden Sie es, eine Zahnbürste mit harten Borsten oder eine andere Bürste auf Silber zu verwenden, da Sie die Oberfläche versehentlich zerkratzen könnten.

Sie benötigen: Zahnpasta, Zahnbürste mit weichen Borsten, weiches Tuch, verschmutzten Silberschmuck

So funktioniert es:

Schritt 1: Tragen Sie einen Klecks Zahnpasta auf Ihren Silberschmuck auf und reiben Sie ihn mit einem weichen Tuch ein.

Schritt 2: Spülen Sie den Schmuck ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.

image

6. Kochen Sie Ihren Schmuck aus

Nicht alle Schmuckstücke können gekocht werden, wie z. B. empfindliche Edelsteine, aber Sie können kochendes Wasser für massives Gold verwenden. Stellen Sie sicher, dass keine Teile zusammengeklebt sind und dass das Gold nicht kalt ist, bevor Sie es in kochendes Wasser legen. Diese Lösung sollte nur für Stücke verwendet werden, die auf keine andere Weise gereinigt werden können. 

Sie benötigen: Schale, abgekochtes Wasser, Zahnbürste mit weichen Borsten, verschmutzten massiven Goldschmuck

Wie es funktioniert:

Schritt 1: Legen Sie den Schmuck in eine Schüssel und übergießen Sie ihn langsam mit abgekochtem Wasser, bis das Wasser den Schmuck vollständig bedeckt.

Schritt 2: Lassen Sie das Wasser abkühlen und schrubben Sie jedes Schmuckstück vorsichtig mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten. 

Schritt 3: Gründlich trocknen.

Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps zur Reinigung Ihres Schmucks helfen. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen und kontaktieren Sie uns gerne jederzeit für weitere Fragen.