Ring mit Baguette-Schliff
Filter

Kostenfreier Versand

CO2 Ausgleich durch Klimaschutzprojekte

Lifetime Garantie
Ring mit Baguette-Schliff von Pukka Berlin

Die Entstehung deines Baguette Schliff-Diamanten
Die natürlichen Diamanten deines Baguetteschliff-Ringes entstehen über Milliarden von Jahren circa 150 Kilometer unter der Erdoberfläche. Die hier herrschenden extrem hohen Temperaturen erzeugen Druck, wodurch sich Atome zu Kristallgittern verknüpfen. Diese werden fest und bilden so den Rohdiamanten. Jeder Diamant deines Ringes ist somit ein einmaliges Einzelstück und für die Ewigkeit gemacht. Neben natürlichen Diamanten können wir ebenso im Labor kultivierte Diamanten, sogenannte Lab-Diamanten, in deinen Baguetteschliff-Ring verarbeiten. Diese wachsen auf Basis eines Diamantsamens über einen Zeitraum von 4-6 Wochen in unserem Labor. Sie sind nicht von natürlichen Diamanten zu unterscheiden, in ihrer Herstellung CO2-neutral und günstiger als natürliche Diamanten. Da Lab-Diamanten im Baguetteschliff dieselben Eigenschaften wie natürliche Diamanten aufweisen, sind sie ebenso dein Stück für die Ewigkeit.

Fairer und qualitativer Schmuck
Die natürlichen Diamanten deines Ringes mit Baguetteschliff werden von uns fair beschafft. Dabei halten wir uns stets an die Richtlinien des Responsible Jewelry Council und kontrollieren die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohdiamanten bis zu dir. Die Lieferkette unserer Lab-Diamanten ist aufgrund der eigenen Herstellung gänzlich transparent und fair. Anschließend werden die Diamanten im eigenen Haus von unserem Team von Artisanen geschliffen und poliert. Auf diese Weise können wir eine hohe Qualität garantieren, welche in einem letzten Schritt für jedes Schmuckstück mithilfe strenger Qualitätskontrollen überprüft wird.
häufig gestellte fragen
Was ist ein Baguetteschliff?
Der Baguetteschliff leitet sich vom französischen Wort “la baguette” ab, was übersetzt Stab oder Stäbchen bedeutet. Der in den 1920er Jahren als klassischer Treppenschliff bekannte Diamant Cut wird durch die rechteckige Form des Diamanten charakterisiert. Diese entsteht durch exakt geschliffene 90°-Ecken und mehrere treppenförmige, parallel verarbeitete Facetten, die sich an die zentrale, rechteckige Facette anschließen.
Für wen ist der Baguette-Schliff geeignet?
Anders als bei anderen Diamantschliffen liegt beim Baguetteschliff der Fokus nicht auf der Brillanz, sondern auf der Reinheit. Die klare und schlichte Optik des Baguette-Schliff-Diamanten passt sehr gut zu eleganten und klassischen Typen. Zudem hebt sie den individuellen Stil des Trägers hervor.
Was gibt es für Diamantschliffe?
Diamanten werden in der Regel ausschließlich mit dem Facettenschliff bearbeitet, welcher das typische Funkeln der Edelsteine erzeugt. Mehr über die verschiedenen Diamantschliffe erfährst du in unserem Blogbeitrag Tipps zum Diamantenkauf.
Ist der Ring mit Baguetteschliff als Verlobungsring geeignet?
Unsere Ringe mit Baguette-Schliff-Diamanten sind durch ihre zeitlose Eleganz sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch als Trauring konzipiert. Du kannst deinen Baguetteschliff-Ring auch mit deinem Verlobungsring kombinieren.